Metallskulptur

Metallskulpturen leben auch durch ihre Farbwechsel. Der Rost nimmt je nach Stahllegierung und Luftfeuchtigkeit unterschiedliche Brauntöne an.

Heinrich I war von 916 bis 936 König des Ostfrankenlandes

Die Schwäne (Cygnus) sind eine Gattung der  Entenvögel (Anatidae)

Heinrich II, genannt der Zänker, war von 985
bis 995 Herzog von Bayern und Kärnten

Des Deutschen liebstes Kind

Gartenzwerge sind mittelalterlichen Bergleuten nachempfunden und stehen in 25 Mio. deutschen Gärten.

Der Trabant P601 (Trabi) wurde von 1958 bis zum 30.April 1991 2.818.547 mal von Sachsenring in Zwickau gebaut. Die "Motorisierung" betrug 24PS aus 650ccm, Frontantrieb. Das Auto kostete 8.500 Mark der DDR. Die Lieferzeit betrug bis zu 18 Jahre.

Die Skulptur ist in Pritzwalk in der Museumsfabrik Pritzwalk ausgestellt. Öffnungszeiten: Die-Fr. 10-17 Uhr, Sa.-So.14-17 Uhr

Text folgt
Nach oben scrollen