Eine Materialcollage ist eine künstlerische Gestaltungsform, bei der verschiedene Materialien und Texturen kombiniert werden, um ein vielschichtiges, haptisches Kunstwerk zu erschaffen.
Dabei werden z.B. Stoffe wie, Papier und Karton (z. B. zerknittert, gerissen, geschnitten),Stoffe und Textilien (z. B. Filz, Jute, Spitze),Metall und Folien (z. B. Aluminiumfolie, Draht),Holz und Naturmaterialien (z. B. Rinde, Blätter, Sand) auf eine Trägerfläche, wie Leinwand oder Holzplatte aufgebracht und oft mit Farben oder anderen gestalterischen Mitteln ergänzt.
Materialcollagen spielen mit Kontrasten zwischen rau und glatt, hart und weich oder glänzend und matt, wodurch eine besondere visuelle und taktile Wirkung entsteht. Es werden starke visuelle Spannungen erzeugt, die Raum für Interpretationen zu vielen Themen erzeugen.