Kettensägenschnitzen

Im September 2019 habe ich einen sehr interessanten mehrtägigen workshop beim Sauensäger  im Erzgebirge besucht.
Neben der Herstellung einer Eule haben wir Teilnehmer viele  Informationen über  Unfallverhütung beim Kettensägen und  Werkzeugkunde erhalten.
Die sog. Carwingsägen zeichnen sich durch kurze spitze Säge-schwerter aus. Damit lassen sich feinste Konturen erzeugen. Neben der klassischen Motorsäge wurden auch Sägen mit Elektroantrieb verwendet. Der Vorteil dieser Sägentypen ist die viel geringere Lärm-entwicklung während des Bearbeitens des Werkstückes. Nachteil ist das Elektrokabel, auf das man beim Sägen besonders achten muss.
Eine Falkenseer Nachbarin fragte mich eines Tages:
Wolfgang, Du machst doch solche Arbeiten mit der Kettensäge.In
meinem Vorgarten wird demnächst ein dicker Baum gefällt. Hast Du Interesse an einem Stück Baum für Deine Arbeiten?
Und so ergabe es sich, dass ein Stück Baum aus der Arcostraße nun
in der Zaunkönigstraße steht und uns anschaut, wenn wir zu unserem Komposter gehen.
Nun hat mir Ulrike geschrieben, dass es sich um eine Lärche handelte.
Maße:
Ich "kann nichts wegwerfen". Das mag meine Frau Adelheid  überhaupt nicht. So ergab es sich, dass ich hinter unserem Gartenhaus über Jahrzehnte Holzstämme versteckt habe.
Nun lagern dort keine mehr, weil diese Stück für Stück meiner Kettensäge zum Opfer gefallen sind. Die Ergebnisse erfreuen sich großer Beliebtheit bei Freunden in deren Gärten.
Maße:
Mit alten Lichtmasten der BEWAG haben wir aus Kostengründen in den 90iger Jahren Grundstücksbegrenzungen errichtet.
Mit den Jahren sind die Pfähle im Übergangsbereich zum Erdreich
verrottet, sodass wir den Zaun durch Gabionen esetzt haben.
Einen geringen Teil der Pfosten habe ich zu Skulpturen verarbeiten können. Da die Durchmesser sehr gering sind, können es immer nur sehr schlanke figürliche Objekte sein.
Maße:
Ein Freund (Detlef) aus Linum im Havelland rief mich eines Tages an und fragte mich, ob ich ein Stück Ulme gebrauen kann. Die steht schon Jahren bei ihm rum und er hat keine Verwendung.
Das Baumstück war so gewachsen, dass ich ein Figurenpaar daraus schnitzen konnte.
Die Bären bekamen von meiner Frau den Namen Ursina & Ursli.
Da die beiden nach der Fertigstellung immer noch 2 Zentner wogen,
war das Aufstellen hinter einer kleinen Hecke in unserem Garten eine echte Herausforderung.
Maße:
Unsere große Vollholztischplatte aus Ahorn hat sich im Laufe der Jahre durch die Fußbodenheizung derart verzogen (gewölbt), dass unser Möbeltischler aus Bredow im Havelland nichts mehr retten konnte. Er hat uns eine Platte aus verleimtem Sperrholz mit Ahornfurnier empfohlen. Sieht super aus. Mann sieht keinen Unterschied.
Die Vollholzplatte habe ich mir zu einem Klotz umarbeiten lassen.
Die Platte wurde in Streifen geschnitten und fachmännisch verleimt.
Aus diesem Klotz konnte ich Paul sägen. Sieht Paul etwa aus wie eine Esstischplatte?
Maße:
Nach oben scrollen